Wie ein flammender Sonnenuntergang, auf dem Boden der eigenen Terrasse in Stein gebannt: Modak Sandsteinplatten sind schon seit Jahren ein Dauerbrenner unter den Natursteinen für den Außenbereich. Kunden schätzen die rötlichen Bodenplatten für den Außenbereich vor allem wegen ihrer warmen, mediterranen Ausstrahlung. Bräunliche und orange-gelbliche Nuancierungen unterstützen die Ausstrahlung des Steins und schaffen ein einladendes Flair auf Ihrer Terrasse.
Durch die naturgespaltene Oberfläche bleibt das natürliche Erscheinungsbild des Steins in seinem ganzen Charakter erhalten. Die etwas unregelmäßigen, handbekanteten Seiten und das Format "Römischer Verband" unterstützen die naturnahe Gesamtwirkung.
Der große Römische Verband besteht bei Sandsteinen im Gegensatz zu unseren Travertinen aus einer größeren Gesamtfläche von insgesamt 1,62 m² pro Set. Ein Set wiederum besteht aus 6 einzelnen Platten mit den Maßen (Angaben in cm):
60x90 (1 Stück)
60x60 (2 Stück)
29x60 (1 Stück)
29x29 (2 Stück)
Hier Download der Planungshilfe
Mehr Informationen rund um das Verlegemuster Römischer Verband gibt's in unserem Magazinbeitrag.
Sandsteinplatten Modak werden häufig mit einer sehr unebenen Unterseite angeboten. Diese stark schwankenden Dicken machen die Verlegung aufwendig und teuer. Im Vergleich dazu setzen wir auf eine gesägte, ebene Unterseite. Dadurch wird die Verlegung nicht nur deutlich vereinfacht, sondern auch eine ganze Ecke günstiger.
Unsere empfohlene Imprägnierung bietet einen zusätzlichen Schutz gegen eindringende Substanzen wie Öl, Rotwein etc.
Verlegung auf Schottertragschicht und Einkornmörtel. Als weitere Alternative für Sandsteinplatten kann die teilgebundene Verlegung der Terrassenplatten auf Schotter und Edelsplitt empfohlen werden. Schritt für Schritt Anleitungen zu den Verlegearten sehen Sie auch weiter unten bei unseren Verlegegrafiken.
Die Sandsteinplatten Modak werden oft auch unter dem Handelsnamen Mandra oder auch ganz schlicht als rot-brauner Sandstein angeboten.
100% frostfest bei fachgerechter Verlegung |
Wir garantieren Frostbeständigkeit für all unsere mit "100% frostfest bei fachgerechter Verlegung" ausgezeichneten Natursteine bei fachgerechter Verlegung. Von unseren Natursteinprodukten werden fortlaufend Stichproben durch den TÜV-Rheinland untersucht, diese haben die entsprechenden Test bestanden. Auch unsere Travertine (mit ihren naturgegebenen Löchern) und Schiefer sind als "100% frostfest bei fachgerechter Verlegung" klassifiziert. Unser Versprechen der Frostsicherheit gilt unter den Bedingungen einer fachgerechten Verlegung. Hierzu zählen insbesondere ein Unterbau aus wasserdurchlässigem Edelsplitt mit ausreichend Gefälle und Wasserableitung, um möglicher Staunässe unter den Platten vorzubeugen. Wichtig ist zudem die Einplanung von ausreichend Dehnungsfugen. Tausalze und andere säurehaltige Reinigungsmittel dürfen nicht verwendet werden. |
Bedingt frostfest | Dieser Naturstein ist als ‚bedingt frostfest‘ einzuordnen: Im Bereich naturbedingter Schwächezonen des Gesteins besteht ein Restrisiko von Frostschäden. Durch sachgerechte Verarbeitung kann dieses Risiko jedoch nahezu ausgeschlossen werden. Hierzu zählt insbesondere ein Unterbau aus wasserdurchlässigem Edelsplitt mit ausreichendem Gefälle und Wasserableitung, um die Entstehung von Staunässe unterhalb der Platten auszuschließen. Planen Sie außerdem ausreichend Dehnungsfugen ein. Unsere Erfahrung zeigt, dass es zusätzlich sinnvoll ist, bei Kalksteinplatten einige Reserveplatten hinzubestellen, um bei möglichen Frostschäden über die Jahre einen problemlosen Austausch der betroffenen Platten zu gewährleisten. Tausalze und säurehaltige Reinigungsmittel dürfen nicht verwendet werden. |
Geringe Maßtoleranzen (bis zu +-3 mm (L,B,D)) | Geringe Maßtoleranzen sind normal und bewegen sich in der Größenordnung von bis zu +-3 mm (bezogen auf Länge, Breite und Dicke). |
Materialbedingt höhere Maßtoleranzen (vgl. Formatangabe) | Materialbedingt (z.B. Spaltung oder Schieferung) entstehen höhere Maßtoleranzen in Länge, Breite und Dicke. Diese sind auf der jeweiligen Produktseite in einer Klammer hinter der Formatangabe angegeben. Bei der Verlegung können Maßtoleranzen im Rahmen der Ausgleichsschicht (Edelsplittbett oder Drainagemörtel) beziehungsweise durch die Fugenbreite ausgeglichen werden. |
Im Garten | Unsere Natursteinplatten sind im Garten für Terrassen und Wege ohne Probleme einsetzbar. Für Bereiche, die mit einem Kraftfahrzeug befahren werden, sind die Platten nicht geeignet. |
Am Pool | Die Natursteinplatten können als Poolumrandung und als angrenzender Bodenbelag verwendet werden. Die Platten sollten jedoch nicht in einem dauer nassen Bereich verlegt werden. |
Bei Naturstein kann keine fixe Rutschklasse zugesichert werden, da jede Fliese/Platte ein Individuum darstellt. Das Produkt bietet jedoch für den Hausbedarf gute Rutschfestigkeit. |
Lieferbar | Auf Wunsch liefern wir das passende Zubehör für nachhaltigen und wirksamen Schutz der Natursteinplatten (Imprägnierung), für Pflege und Reinigung und Verlegung (Fliesenkleber, Fugenmörtel, usw.). Dazu die gewünschten Natursteine einfach in den Warenkorb legen. Unser Onlineshop gerechnet automatisch das optimale Zubehör in der benötigten Menge. |
Jede einzelne Natursteinplatte ist ein unverwechselbares Unikat, 100 % Natur. Dennoch gibt es für jede Sorte unterschiedliche Sortierungen und Selektionen. Damit Sie erkennen können, ob die Sortierung beispielsweise eher homogen oder lebendig ist, gibt es für jedes Produkt eine Kurzbeschreibung. |
Unsere Natursteine werden nach dem für den Kunden optimale Verhältnis von Preis, Qualität und Ästhetik ausgewählt. Im Prozess der Qualitätssicherung wird der Stein nach strengen Anforderungen von Ankunft am Lager bis zur Auslieferung an den Endkunden geprüft. Es ist für uns selbstverständlich, dass wir unsere Produkte nur von Produzenten beziehen, die sozial, nachhaltig und ökologisch wirtschaften. Bei allen Fragen hierzu ist unser Team gerne für Sie da! |
Sandsteinplatten sind pflegeleicht – bei der Reinigung von Sandstein müssen Sie nur wenig beachten.
Wenn Sie die Sandsteinplatten hin und wieder mit einem weichen Besen abkehren und mit Wasser abspritzen, reicht das normalerweise aus. Bei gröberem Schmutz verwenden Sie einfach einen sanften Reiniger oder eine Wischpflege, die auf Naturstein abgestimmt ist. Nicht anzuraten ist der Gebrauch eines Hochdruckreinigers, der eventuell der Steinstruktur schaden kann.
Eine Imprägnierung bietet Ihren Sandsteinplatten einen optimalen Zusatzschutz: Flüssigkeiten und Verschmutzungen können dadurch gar nicht erst in das Innere des Steines eindringen.
Mit Wasser und speziell abgestimmten Reinigern bekommen Sie Flecken, die durch färbende oder ölhaltige Lebensmittel entstanden sind, schnell wieder entfernt.
Römischer Verband × 3cm +/- 5mm
MUSTER BESTELLEN
Muster ca. 30x30 cm
✔ 4,90 € pro Muster (ca. 30x30 cm)
✔ In 2–4 Werktagen bei Ihnen
✔ Bis zu 3 Stück pro Produkt
✔ Menge im Warenkorb änderbar
Muster in Originalgröße (z.B. 30x60cm)
✔ Ab 10 € / Stück (Preis siehe Warenkorb)
✔ Bis zu 1 Quadratmeter bestellbar
✔ Menge & Format im Warenkorb änderbar
✔ In 3–6 Werktagen bei Ihnen