Empfehlungen für's Traumbad
Kunden, die in unsere Musterschau kommen, haben einige Fragen und unsere Fachberater beantworten diese gerne. Viele möchten z.B. wissen, ob sich Natursteinfliesen auch für‘s Bad eignen. In diesem Video zeigen wir, dass sich Natursteinfliesen sehr gut im Badezimmer machen und geben Ihnen einige Hinweise und Tipps für den Alltag. Keine Sorge, der Pflegeaufwand für ein Natursteinbad ist nicht größer, als bei einem anderen Bodenbelag.
Unsere Favoriten für den Bodenbelag im Bad: Travertin und Schiefer. Sie eignen sich sehr gut für Nassbereiche, da sie aufgrund ihrer Beschaffenheit rutschhemmend sind. Bei Natursteinfliesen mit hochglanzpolierten Oberflächen, sollten sie vorsichtig sein, diese könnten in nassem Zustand glatt werden.
Inspirierende Bäder
Naturstein im Bad schafft eine besondere Atmosphäre und die Gestaltungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig: Je nachdem welchen Naturstein und welche Einrichtungsgegenstände Sie wählen, können Sie unterschiedliche Stile und Atmosphären schaffen. Mit einem rustikalen Travertinboden lässt sich z.B. ein mediterranes Bad gestalten. Ein cleaner und moderner Look gelingt mit Schieferfliesen, z.B. mit dem Schiefer Mustang oder dem Grey Slate. Damit das Badezimmer nicht zu dunkel wirkt, bietet sich eine Kombination mit weißem Bad-Interieur an. Auch Farb-Akzente durch Deko oder Einrichtung lockern das Gesamtbild auf. Purismus im Bad gelingt mit den Kalksteinfliesen Miros. In unserem Video wurden dazu Schieferfliesen Grey Slate kombiniert, die als Riemchen an die Wand geklebt wurden. Wer etwas ganz besonderes möchte, der kann sich durch das Peacock-Bad unserer Kunden inspirieren lassen. Dieser Naturstein ist durch seine bunten Schieferungen ein besonderer Blickfang und er sollte nicht mit allzu vielen anderen Farben konkurrieren müssen, sonst könnte die Einrichtung zu unruhig wirken.
Einfache Reinigungshinweise
Beachten Sie nur ein paar Hinweise, um ein Naturstein-Bad optimal zu pflegen:
- Nach dem Verlegen der Fliesen sollte der Stein imprägniert werden, damit die Oberfläche gut geschützt ist.
- Verwenden Sie hin und wieder eine Wischpflege für Naturstein, so werden die Fliesen optimal gepflegt
- Verzichten Sie auf scharfe und säurehaltige Reinigungsmittel. Diese können die Oberfläche des Steins angreifen.
- Falls das Wasser in Ihrer Region sehr kalkhaltig ist, halten Sie Rücksprache mit einem Natursteinhändler und lassen Sie sich beraten.
Mehr Informationen dazu finden Sie im Magazin-Artikel Naturstein im Bad.