Unterschiedliche Travertine für Outdoor im Vergleich Travertin ist ein Stein der Varianten - Sie können Ihren Outdoorbereich damit elegant, mediterran oder ganz rustikal gestalten. Erfahren Sie hier mehr!
Oberflächenbearbeitung von Naturstein: poliert Ein Boden, der Eleganz ausstrahlt: Entdecken Sie polierten Naturstein und seine Eigenschaften!
Belgischer Blaustein Eine „Praline“ für Naturstein-Fans aus Belgien: Belgischer Blaustein. Woher er kommt, wie er verwendet wird und welche Alternativen es gibt erfahren Sie hier!
Oberflächenbearbeitung von Naturstein: gespalten Natursteine mit gespaltener Oberfläche sind ein sinnliches Vergnügen! Lesen Sie hier mehr über diese Bearbeitungsvariante, geeignete Natursteine und passende Einrichtungsstile
Oberflächenbearbeitung von Naturstein: geschliffen Seidenmatter Glanz mit einer lässig edlen Wirkung: Erfahren Sie mehr über Naturstein mit geschliffener Oberflächenbearbeitung!
Oberflächenbearbeitung von Naturstein: gebürstet Ein Gefühl, als würde man über Samt schreiten: Gebürsteter Naturstein besticht mit einem besonderen Gefühl und dezentem Glanz. Lesen Sie mehr in unserem Magazinartikel!
Oberflächenbearbeitung von Naturstein: sandgestrahlt Die Oberfläche von Natursteinfliesen kann unterschiedlich bearbeitet werden. Lesen Sie hier, wie Naturstein sandgestrahlt wird und welche Verwendung sandgestrahlte Fliesen finden!
Oberflächenbearbeitung von Naturstein: getrommelt Naturstein mit getrommelter Oberfläche: Ein individuelles Material trifft eine einzigartige Bearbeitung. Lesen Sie wichtige Informationen zu getrommeltem Naturstein!
Oberflächenbearbeitung von Naturstein: geflammt jonastone hat Granite mit geflammter Oberfläche im Sortiment. Sie möchten wissen: Was passiert, wenn Naturstein geflammt wird? Welche Vorteile bringt diese Bearbeitung mit sich?
Farbe von Sandstein Von gelben zu rötlichen Tönen bis hin zu eleganter grauer Farbgebung - erfahren Sie hier alles über die Farbvielfalt von Sandstein!
Granitboden Granitboden – langlebig und schick! Alles über Eigenschaften, Vorteile, Alternativen, plus praktische Hinweise in unserem Magazinbeitrag.
Erfahrungen mit Fliesen in Holzoptik auf der Terrasse Stein, Holz oder WPC -die Auswahl an Holzoptik-Bodenbelägen für die Terrasse sind vielfältig. Infos und Vor- und Nachteile zu den verschiedenen Materialien erfahren Sie hier!
Bodenfliesen Erfahren Sie hier allerlei Nützliches zu Bodenfliesen, damit Sie bei der Gestaltung Ihres Wohnraumes über jedes Detail Bescheid wissen!
Ökologisch bauen mit Naturstein Heutzutage beschäftigen sich immer mehr Bauherren mit dem Thema "Ökolgisches Bauen". Dabei rückt Naturstein als Material natürlich in den Vordergrund. Was Naturstein so ökologisch macht, lesen Sie hier.
Gewinnung von Naturstein Wie werden aus Natursteinmassiven Bodenbeläge? Wir erklären Ihnen, welche Stationen das Naturprodukt durchläuft.
Naturstein Fensterbänke Naturstein Fensterbänke erweitern Ihren Gestaltungsfreiraum sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Entdecken Sie die Möglichkeiten!
Mauerabdeckplatten: Naturstein ist die beste Wahl Mauern müssen vor Feuchtigkeit geschützt werden. Hierfür eignen sich Mauerabdeckplatten aus Naturstein hervorragend!
Steinboden Bei der Gestaltung mit Steinboden stellt sich die Frage nach dem genauen Material. Lernen Sie hier die verschiedenen Möglichkeiten kennen!
Landhaus-Stil: Was schon die Fugger hatten, gefällt bis heute. Bis in die Zeit der Römer lassen sich die Wurzeln des Landhausstils zurückverfolgen. Der Stuttgarter Architekturhistoriker Prof. Klaus Jan Philipp erwähnt im Gespräch die Villenbeschreibungen von Plinius dem Jüngeren. Unsere heutigen Wohnformen gehen bis ins 19. Jahrhundert zurück - allzu viel hat sich daran nicht geändert. Ein Landhaus ist keine Villa und kein Schloss, es bietet unverbaubaren Einblick in die Natur, strahlt warme Gemütlichkeit aus - nicht zuletzt werden beim Bau und der Einrichtung natürliche Materialien verwendet.
Mirage NAU Feinsteinzeug in natürlichen Optik ist robust, wertig und gefragt wie nie! Holzoptiken wie Mirage NAU begeistern. Wir zeigen warum und bieten hochwertige Fliesen und Terrassenplatten aus Feinsteinzeug!
Mirage Na.me Naturstein-Optik in Perfektion, robuste und pflegeleichte Oberflächen – die Feinsteinzeug-Fliesen Mirage Na.me sind die optimale Wahl für Innenräume und Terrassen. Mehr Infos und Angebote hier entdecken!
Naturstein, Pflege und Haustiere – passt das? Naturstein und Haustierhaltung? Kein Problem! Hund, Hase, Katze & Co. fühlen sich auf Naturstein-Fliesen und Terrassenplatten pudelwohl.
Nero Assoluto Mit seiner schwarzen Oberfläche ist der Granit Nero Assoluto ein Naturstein mit eleganter und moderner Wirkung. Wissenswertes zu dem edlen Stein und Infos zu attraktiven Alternativen hier lesen!
Afrikanischer Schiefer Afrikanischer Schiefer- ein Naturstein, so facettenreich wie der Kontinent, von der er kommt! Wissenswertes und Alternativen finden Sie hier.
Vietnamesischer Blaustein Eindrucksvolles Blaugrau, trendige Optik: Vietnamesischer Blaustein ist ein Hingucker für die Terrasse! Mehr über Bearbeitung, Pflege, Verlegung und Co. hier erfahren!
Kalkstein als Bodenplatten Sanfte, sinnliche Gesamtwirkung outdoor – Kalkstein Bodenplatten werten dezent den Außenbereich auf. Hier mehr erfahren & inspirieren lassen!
Granit Blue Pearl Schimmernde Effekte in Blautönen – der skandinavische Granit Blue Pearl besticht durch außergewöhnliche und edle Optik und ist dabei ein überaus robuster und pflegeleichter Naturstein!
Naturstein Preise Naturstein Preise – was macht den Preis aus? Wie vergleich ich gut und wo kaufe ich am günstigsten? Wir geben Antworten!
Natursteinboden Ein Natursteinboden – innen & außen ein natürlicher und trendiger Boden! Infos zu beliebten Natursteinen, Pflege, Verlegung und inspirierenden Impressionen gibt’s hier!
Schwarzer Granit Schwarzer Granit – alles Wissenswerte über den dunklen, robusten Naturstein erfahren Sie in unserem Magazinbeitrag.
Schwarzer Marmor Es muss nicht immer strahlendes Weiß sein: Auch schwarzer Marmor ist ein Hingucker mit edlem Charakter. Hier mehr erfahren.
Jura Kalkstein Fast jeder kennt den eleganten Naturstein: Jura Kalkstein - auch als Jura-Marmor bekannt. Seine einzigartige Farbpalette und die fossilen Einschlüsse erzählen von seiner Entstehung im Meer. Mehr über den schönen Kalkstein lesen!
Rutschsicherheit von Naturstein Hat man bei Naturstein sicheren Halt unter den Füßen? Alle Infos zu Rutschsicherheit von Travertin, Schiefer & Co hier erfahren!
Wie stabil ist Naturstein? Antike Steinbauten geben die Antwort: Naturstein ist stabil und überdauert deshalb die Zeit. Es gibt jedoch auch Unterschiede - je nach Sorte und Fliesenstärke. Auch die fachgerechte Verlegung des Natursteins entscheidend!
Quarzitplatten Quarzitplatten: Riesige Farbvielfalt trifft auf Widerstandsfähigkeit. Wie Sie beim Kauf von Quarzit sparen können, was den Naturstein so einzigartig macht und was die Natursteinwelt noch bietet, erfahren Sie in unserem Artikel.
Jura Marmor Ist Jura-Marmor tatsächlich Marmor, oder doch Kalkstein? Diese und viele weitere Fragen rund um den einzigartigen Naturstein beantworten wir Ihnen in unserem Beitrag.
Fliesen in Holzoptik oder Parkett? Parkett, Laminat oder Holzoptik? Über die verschiedenen Holzböden mit Vorzügen und Nachteilen und Angebote von schönen Holzoptik-Fliesen hier informieren!
Unterschiede von Marmor und Kalkstein Unterschiede zwischen Marmor und Kalkstein: typischer Marmor-Glanz oder matte Kalkstein-Oberfläche. Hier weiterlesen für mehr Hintergrundwissen zu den Natursteinen!
Porphyr Robust, widerstandsfähig – und leuchtendes Purpur: das kennzeichnet den Naturstein Porphyr. Erfahren Sie hier mehr über Eigenschaften, Herkunft und Alternativen!
Travertin und Marmor Was ist Travertin, was Marmor? Ab und zu gibt es bei diesen Natursteinen Verwirrung um die Namen. Gemeinsam ist beiden, dass sie zu den Kalksteinen gehören, auch die chemische Zusammensetzung hat Ähnlichkeiten. Grundsätzlicher Unterschied: Marmor hat kristalline Struktur, lässt sich polieren. Das ist bei Travertin in der Regel nicht möglich.
Fliesen in Holzoptik: Vorteile und Nachteile Optik, Eigenschaften, Verlegung – was sind die Vorteile und Nachteile von Fliesen in Holzoptik? Alles über Infos und Angebote erfahren:
Trend Blausteinplatten Soll ihre Terrasse für die Ewigkeit eingerichtet werden oder möchten sie jeden Design-Trend mitmachen? Blausteinplatten sind immer eine gute Wahl! Denn der grau-blaue Naturstein ist zeitlos und dennoch wandelbar!
Fliesen in Holzoptik - die beliebtesten Holzarten Welche Holzarten sind Inspiration für die Holzoptik bei Feinsteinzeug-Fliesen? Wir stellen die beliebtesten Sorten wie Eiche, Tanne, Ahorn & Co vor und informieren über Fliesen in Holzoptik in- & outdoor!
Frostsicherheit bei Naturstein Wie kommt Naturstein durch den Winter? Erfahren Sie alles zu frostsicheren Natursteinsorten und wie Sie Frostsicherheit sicherstellen können.
Terrassenplatten aus Granit Es gibt wohl kaum einen Naturstein, der sich so gut für eine Terrasse eignet, wie Granit. Terrassenplatten aus Granit sind robust, pflegeleicht und überzeugen durch ihr modernes Grau. Eindrücke, Vorteile und Reinigungs-Tipps
Natursteinfuge Natursteinfuge – Gestaltungskniff oder praktische Notwendigkeit? Infos und praktische Tipps zur Fuge innen und ob man sich für oder gegen eine fugenlose Verlegung außen entscheiden sollte, lesen Sie hier!
Gartenplatten Hier erfahren Sie, wie Sie mit Gartenplatten den Außenbereich Ihres Hauses veredeln und was Sie dabei beachten müssen!
Fliesen in Holzoptik Wenn Sie ein Freund von Holzstrukturen sind, aber einen robusten Bodenbelag suchen, sind unsere Fliesen in Holzoptik genau die richtige Wahl!
Jaddish – ein Stück Brasilien Der grau-grüne Bodenbelag aus Brasilien verzaubert mit seinem brasilianischen Charme viele Wohnbereiche. Was ist das Besondere an diesem beliebten Stein?
Granittreppen Sie suchen eine Möglichkeit Ihre Treppe mit Naturstein zu gestalten? Granit ist schön und widerstandsfähig zugleich!
Naturstein-Markt in Zahlen Erfahren Sie viele spannende Fakten zu Naturstein, seiner Herkunft und seiner Nachfrage am Markt!
Naturstein als Baustoff Die Natursteinachfrage steigt! Erfahren Sie mehr über Hintergründe und die beliebtesten Natursteinsorten!
Naturstein und seine Eigenschaften Facettenreich wie seine Optik sind auch seine Eigenschaften: Verschiedene Sorten von Naturstein eignen sich unterschiedlich gut für bestimmte Bauvorhaben. Erfahren Sie hier alles Wichtige über Naturstein und seine Eigenschaften.
Oberflächenbearbeitungen von Naturstein: ein Überblick Die Oberflächenbearbeitung von Naturstein ist vielfältig! Wir zeigen in unserem Beitrag die am häufigsten vorkommenden Varianten.
Mediterranes Wohnen Vom Süden inspiriert! Hier erfahren, was den mediterranen Wohnstil ausmacht und welche Natursteine dazu passen!
Ibbenbürener Sandstein Ibbenbürener Sandstein fällt durch seine besonderen Farbmaserungen auf gelbem Grundton auf. Wie praktisch: der beliebte Fassadenstein ist ein ungewöhnlich witterungsbeständiger Sandstein.
Warthauer Sandstein Der Berliner Dom, die Siegessäule und der Reichstag: Viele Bauwerke werden vom Warthauer Sandstein geziert. Der Naturstein in leuchtenden Gelbtönen sorgt für eine klassische und zeitlose Ausstrahlung.
Naturstein aus Griechenland Naturstein aus Griechenland begeistert mit strahlend weißem Marmor oder glitzerndem Quarzit. Alles über antikes Flair und tolle Verlegearten hier lesen
Modernes Wohnen mit Naturstein Wer die aktuelle Berichterstattung zum Thema Wohnen beobachtet, wird auf sehr unterschiedliche Begriffserklärungen für die verschiedenen Wohnstile stoßen. Und dennoch: Unangefochten steht der moderne Wohnstil an der Spitze der Gunst hierzulande. Das bedeutet nicht nur kühle, fast sachliche Formen, sondern zugleich die Auflösung und Umdeutung von Wohntraditionen und Gewohnheiten. Wohnen wird sogar zum Aufmacherthema im Kulturteil einer überregionalen Wochenzeitung - das zeigt die gestiegene Wichtigkeit an.
Kantenbearbeitung bei Naturstein Sie verstehen bei den Begriffen „gefast“ oder „handgetrommelt“ nur Bahnhof? Diese stehen für unterschiedliche Bearbeitungen von Naturstein-Kanten! Wir erklären in unserem Naturstein-Magazin die unterschiedlichen Kantenbearbeitungen und deren Wirkung!
Travertinstein: Unterschiede zwischen einzelnen Sorten Travertin ist gleich Travertin? Nicht so ganz! Schauen Sie hier, was unsere Travertine jeweils so unverwechselbar macht!
Granit Star Galaxy Ganz großer Glamour: mit seinem tiefschwarzen Grundton und den metallisch glänzenden Einsprengseln rollen Sie mit Granit Star Galaxy den „roten Teppich“ bei Ihnen zuhause aus. Infos zum Stein, günstige Fliesen und mehr!
Travertin Bodenplatten: Natürlich schön Travertin als Bodenplatten im Außenbereich: Unsere Top 7 der wichtigsten Fragen verrät Ihnen alles zum Thema.
Terrassentraum aus Travertin Travertin Medium ist ein äußerst beliebter Naturstein für den Terrassenbereich. Erfahren Sie hier mehr über die von uns angebotenen Travertin Medium-Sorten.
Gehwegplatten aus Naturstein Wege verbinden Plätze und Orte: optisch schön sind Gartenwege aus Naturstein-Gehwegplatten! Das natürliche Material ist witterungsbeständig und vielfältig, z.B. ein mediterraner Travertin oder ein moderner Kalkstein.
Basaltplatten Die Kombination aus hochwertiger Optik und hoher Belastbarkeit macht den Basalt zu einem Top Naturstein für die Terrasse. Für die Verlegung und Reinigung sollten Sie sich an einige wenige Hinweise halten, die auch für andere Natursteine gelten.
Travertinplatten verlegen Welches Verfahren eignet sich für das Verlegen von Travertinplatten? Tipps, Tricks und die wichtigsten Infos finden Sie hier!
Brasilianischer Quarzit Brasilianisches Flair mit einem reizvollem Naturstein: Quarzit aus Brasilien sorgt für sommerliche Stimmung in & outdoor. Alle Infos und schöne Gestaltungsideen erfahren Sie hier!
Erfahrung mit Terrassenplatten aus Schiefer Satte Farben, faszinierende Schieferungen – Schiefer besticht mit toller Optik. Auch outdoor ist Schiefer eine gute Wahl! Alle Infos dazu hier erfahren!
Steinplatten Steinplatten aus Naturstein und Feinsteinzeug für die Gestaltung von Terrasse, Pool- und Eingangsbereich und Gartenwegen verwenden. Welche Steinplatten gibt es, auf was sollte man achten und wie werden die Platten fachgerecht verlegt?
Roter Naturstein Roter Naturstein erfrischt Ihr Eigenheim mit einem warmen Farbton, der eine einzigartige Atmosphäre schafft.
Kalksandstein Was genau ist Kalksandstein, und was hat er mit Naturstein zu tun? Erfahren Sie bei uns mehr über das bekannte Produkt!
Natursteine auf der Terrasse Natursteine verwandeln Ihre Terrasse in ein Sommerparadies. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte zu diesem Thema!
Roter Granit Grauer Granit ist Ihnen zu gewöhnlich? Dann ist vielleicht roter Granit die Alternative für Sie!
Natursteinhandel Der moderne Natursteinhandel profitiert von neuen Abbautechniken und Vertriebsmöglichkeiten, sodass Kunden günstig Natursteine kaufen können.
Grüner Granit Sie mögen außergewöhnliche Natursteine? Grüner Granit verbreitet eine ganz besondere Atmosphäre.
Italienischer Granit Die Granitsorten aus Italien sind farbenfroh und widerstandsfähig; italienischer Granit ist ein tolles Produkt. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Griechischer Marmor Griechischer Marmor umfasst einige weltbekannte Natursteinsorten. Lassen Sie sich begeistern und lernen Sie die berühmtesten Marmorsorten aus Griechenland kennen.
Emperador Dark Ein wahrhaft „kaiserlicher“ Marmor aus Spanien: Emperador Dark beeindruckt mit seiner Steinstruktur in Mahagonibraun. Mehr zum Stein hier erfahren!
Mirage Noon Holzoptiken sind nicht gleich Holzoptiken! Welche Fliesen verbergen sich hinter der Mirage-Kollektion Noon? Mehr über die Qualitäts-Fliesen von Mirage lesen und unsere Holzoptiken kennenlernen!
Mirage Feinsteinzeug ‚Made in Italy‘: Mirage Fliesen begeistern mit naturnahen Optiken und praktischen Eigenschaften. Wir stellen Top-Kollektionen, Looks und mehr hier vor und bieten tolle Gestaltungsideen und Impressionen!
Farben von Fliesen in Holzoptik Welche Farben bei Fliesen in Holzoptik sind gefragt? Wir stellen vor und informieren über Feinsteinzeug für innen & außen!
Feinsteinzeug von Rocersa Feinsteinzeug mit Top-Qualität und gutem Preis bieten Premium-Fliesenhersteller aus Italien und Spanien, z.B. Rocersa. Die Natursteinoptiken von Rocersa überzeugen durch ihre natürliche Optik und ihre Robustheit im Alltag.
Was bedeutet rektifiziert und kalibriert bei Fliesen? Rektifizierung und Kalibrierung bezeichnen eine spezielle Kantenbearbeitung bei Fliesen – für schmale Fugen und einheitliche Optik
Steinfliesen – die Alleskönner Große Optik-Vielfalt, herausragende praktische Eigenschaften – Steinfliesen punkten mit vielen Vorzügen! Hier entdecken!
Basaltfliesen Basalt – ein Naturstein, der aus Magma entstand und es in Punkto Härte und Unempfindlichkeit 100 %-ig mit einem Granit aufnehmen kann.
Travertin Scabas Eine Wand farbenfroh gestalten – warum nicht mit dem Travertin Scabas, der facettenreiche Farben, Formen und Maserungen in sich vereint?! Mehr über den Travertin, der jede weiße Wand alt aussehen lässt!
Travertin Walnut Warme Beige- und Brauntöne und ein Look, der an Holz erinnert, machen den Travertin Walnut so reizvoll! Infos über Wirkung, Entstehung und ähnliche Travertinsorten hier erfahren!
Sandsteinfliesen Traumhafter Natursteincharakter, lässige Ausstrahlung, Farbtöne, die an Sommer und Sandstrand erinnern – Sandsteinfliesen verschönern ihr Zuhause. Mehr hier erfahren.
Donau Kalkstein Erfahren Sie hier mehr über die hellen und freundlichen Kalkstein-Fliesen Donau, die mit ihren dezenten Einschlüssen einen Hauch von mediterranem Charme mit modernem Purismus vereinen.
Naturschiefer Ursprünglicher Naturschiefer – ein sinnlicher Boden für innen und außen! Hier mehr erfahren!